Warum die CDU in Baden-Württemberg aus der Regierung fliegt.
Frank Stauss2021-01-14T16:09:22+01:00In ihrem einstigen Stammland hat die Partei keine Chance mehr, stärkste Partei zu werden – aber immerhin stärkste Oppositionspartei.
In ihrem einstigen Stammland hat die Partei keine Chance mehr, stärkste Partei zu werden – aber immerhin stärkste Oppositionspartei.
Frank Stauss war am 7.7. in der PHOENIX Runde und da wir alles gut vorbereiten, hat er sich ein paar Notizen gemacht. Alles bringt man natürlich in so einem Format nicht unter, aber hier mal RICHEL/STAUSS EXCLUSIV seine Talking Points zum Thema „Macht Corona Kanzler?“ . Enjoy. Allgemein: 2021 wird spannend wie nie: Eine Reihe von Landtagswahlen ab März: BaWü, Rheinland- Pfalz, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern. Und dann natürlich die Bundestagswahl im September. Zum ersten Mal seit 2005 die Union ohne Merkel, zum ersten Mal seit ewigen Zeiten eine Wahl ohne amtierenden Bundeskanzler. Kohl trat an, Schröder trat an, Merkel [...]
„Wenn alles perfekt läuft, kann die SPD auf 35 % in Hamburg kommen und landet deutlich vor den Grünen – etwa 3-5 Prozentpunkte“, sagte ich Mitte Januar 2020 in einem Hintergrundgespräch zu einer Journalistin. Sie antwortete: „Das wäre eine Sensation.“
CDU und FDP zerlegen sich gerade an einer Frage, die schon längst beantwortet wurde. Von den Wählerinnen und Wählern. Ein Rechtsruck würde die FDP wieder aus den Parlamenten fegen und die CDU weiter in Richtung 20 % drücken. Auch in anderen Parteien gibt es immer wieder VertrerInnen, die AfD-Wähler „zurückgewinnen“ wollen. Aber aus einer falschen Analyse der Ausgangslage kann keine erfolgreiche Strategie entstehen. Wer rechts blinkt, verliert nach rechts. Hier ein paar Fakten statt Fake.
Spätestens als die SPD Bremen vor einem Jahr bei 22% notierte (28.5.18/INSA), war klar, dass es diesmal wirklich eng werden würde. Allerdings nicht das erste Mal. Bereits 1995 landete die SPD nur 0,8% vor der CDU. Diesmal ist es umgekehrt und die CDU liegt aktuell 0,9% vor der SPD. Aber was hat die GroKo Absage der SPD Bremen 9 Tage vor der Wahl bewirkt?
Der Trend in Bremen war eindeutig: INSA veröffentlicht am Dienstag einen 5% Vorsprung für die CDU. Dann kommt die Absage der SPD an die CDU. Und es sortiert sich neu.
Viele – innerhalb und außerhalb der CDU – hatten die Hoffnung, dass Frau Kramp-Karrenbauer Garantin für eine Fortführung des Modernisierungskurses ihrer Vorgängerin sein würde. Sie ist es nicht.
Die CDU-Kandidaten für den Parteivorsitz liefern sich eine beeindruckende Schlacht über die Zukunft der Vergangenheit, weil sie auf das völlig falsche Wählerpotential schielen.
In Hessen verliert die Bevölkerung immer mehr das Vertrauen in die Zukunftskompetent des Ministerpräsidenten – und mit ihm in die CDU.
Viele Beobachter suchen die Strategie im Verhalten der CSU und ganz besonders der Akteure Seehofer und Söder. Aber Strategie setzt Ratio voraus. Dabei ist es keineswegs außergewöhnlich, dass selbst auf höchster Ebene Psychologie entscheidender ist, als Rationalität.